Auf dem Weg zur „Digitalen Schule“ - I I B

Direkt zum Seiteninhalt

Auf dem Weg zur „Digitalen Schule“

Tätigkeitsfelder > Aus- und Weiterbildung > Lehrer
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von „eEducation Austria“ steht der didaktisch sinnvolle Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen. Einsatzszenarien dafür zu entwickeln, die einen Mehrwert für das Lernen & Lehren generieren bzw. die SchülerInnen darauf vorbereiten, digitale Technologien am Arbeitsplatz kompetent zu benutzen. Ziel ist es, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Zudem die Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von SchülerInnen.

Der Inhalt dieses Seminars soll interessierte Lehrerinnen und Lehrer einen Überblick über folgendes verschaffen:

+ Was ist eEducation Austria?
+ Was wird damit bezweckt?
+ Wie werde ich eEducation Member.Schule oder Expert.Schule und warum?

+ Wie binde ich sinnvoll digitale Technik in den Unterricht ein?
+ Welche der digitalen Materialien zu unseren Schulbüchern sind vorhanden?
+ Wie steigern wir die digitalen Kompetenzen der KollegInnen?
+ Wie steigern wir die digitalen Kompetenzen der SchülerInnen
+ Wie gestalten wir Unterricht abwechslungsreicher?
+ Wie bereiten wir uns für die digitale Zukunft vor?
+ Wie entwickle ich meine Schule digital?
+ Was ist ein „Digitaler Schulentwicklungsplan“?

Dauer: 4 Einheiten

Gerne führen wir dieses Seminar auch als SCHILF oder SCHÜLF, an Ihrer Schule, durch!
Zurück zum Seiteninhalt