21st Century Schools Network
Tätigkeitsfelder > Internationale Projekte
21st Schools
Das Erasmus+ Projekt „21st Century Schools" befasst sich mit den, durch die Globalisierung und Technologie ausgelösten Veränderungen im Bildungsbereich. Es stellen sich für Bildungseinrichtungen eine Reihe wichtiger Herausforderungen, da sie vor der Notwendigkeit stehen, neue Lernprozesse einzuführen, um die zukünftigen Fachkräfte darauf vorzubereiten. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, müssen die Schulen jedoch neue Methoden, Ansätze und Organisationsstrukturen entwickeln und annehmen, um die Qualität der Bildung zu verbessern und jungen Menschen die spezifischen technologischen, kognitiven, interpersonellen und intrapersonalen Kompetenzen zu vermitteln, die sie für den Erfolg im 21 Jahrhundert benötigen.
An diesem Projekt sind Institutionen aus Frankreich, Portugal, Polen, Türkei, Italien und Österreich beteiligt.
Projektstart: 1. September 2019
